Donnerstag, 28.08.2025
Von 9:30 - 16:00 Uhr
Kameha Grand in Bonn

Scopeunity Day 2025

Machen Sie sich bereit für den "Scopeunity Day 2025".

Erleben Sie einen besonderen Austauschtag unter dem Motto "Kunden informieren Kunden". Experten verschiedener Branchen teilen Erfahrungen, fördern den Wissensaustausch und bauen eine dynamische Community auf. Neue Netzwerke warten – Details folgen!

Jetzt kostenfreies Ticket sichern

2025-08-28 09:30:00
Das Event findet gerade statt!
Kommen Sie noch schnell vorbei!
Das Event hat bereits stattgefunden!
96
Tage
16
Stunden
31
Minuten
52
Sekunden
IMG_4477-1
IMG_1959
IMG_1980
IMG_4487

Vortragsprogramm auf der Bühne und an den Themenständen

10:00 - 10:30
Welcome
Wählen Sie ein Spezialgebiet
10:45 - 11:15
Timo Hahn & Christian Spruijt
Die Scopevisio ERP Suite im Überblick – Alles auf einen Blick!
In diesem Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Scopevisio ERP Suite. Erfahren Sie, wie unsere ganzheitliche Cloud-Lösung alle wichtigen Unternehmensprozesse von Finanzbuchhaltung über Projektmanagement bis hin zum Vertrieb und Kundenmanagement effizient abdeckt. Lernen Sie, wie unsere Module nahtlos zusammenarbeiten und Ihnen helfen, Ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen und zu automatisieren. 
11:30 - 12:00
Maximilian Bräu (Bräu Innovation & Consulting)
Debitorenmanagement – Ihre Forderungen im Griff!
Erfahren Sie, wie Sie mit dem Debitorenmanagement Ihre Zahlungsströme zuverlässig steuern. Von der Rechnungserstellung über das Mahnwesen bis hin zur Zahlungsüberwachung – wir zeigen Ihnen, wie Sie durch Automatisierung Ihre Liquidität sichern und Zahlungsausfälle vermeiden. Optimieren Sie Ihre Prozesse und behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre offenen Forderungen.
12:30 - 13:00
Sebastian Hörsch
Beschaffung und Kreditorenmanagement – Durchgängige Abläufe von Bestellung bis Zahlung
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Beschaffungsprozesse und das Kreditorenmanagement nahtlos verbinden. Vom Bestellwesen über die digitale Belegerfassung bis zur Zahlungsfreigabe mit virtuellen Kreditkarten – dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie automatisierte Abläufe Ihre Rechnungsbearbeitung vereinfachen, Ihre Liquiditätsplanung verbessern und Ihre Verbindlichkeiten jederzeit im Blick bleiben. 
13:15 - 13:45
Silvan Arz
Leistungsscheine im Fokus – Optimale Abrechnung von Reisekosten und Dienstleistungen

Im Vortrag „Leistungsschein im Fokus“ zeigen wir, wie moderne ERP-Software den gesamten Prozess der Leistungsscheinerstellung digital unterstützt – von der Erfassung über die Freigabe bis zur direkten Übergabe an die Abrechnung. Sie erfahren, wie automatische Datenübernahme, Vorlagen, Workflows und mobile Erfassung die Bearbeitungszeit verkürzen, Fehler minimieren und Transparenz schaffen. Der Fokus liegt auf praxisnahen Funktionen, die den Leistungsschein zu einem effizienten, nahtlos integrierten Bestandteil Ihres digitalen Auftragsmanagements machen.

14:00 - 14:30
Vanja Golubicic & Connor May
Scopevisio Documents – Dokumentenmanagement und Workflows vereint
Mit Scopevisio Documents steht Ihnen eine Cloud-Lösung zur Verfügung, die Dokumentenmanagement und Workflow-Automatisierung kombiniert. Verwalten Sie Ihre sensiblen Geschäftsdokumente zentral und rechtssicher, während Sie gleichzeitig Arbeitsabläufe wie Vertragsmanagement und Rechnungseingang unkompliziert digitalisieren. Dank der No-Code-Plattform können individuelle Workflows ohne Programmierkenntnisse erstellt werden – schnell, flexibel und passend zu Ihren Prozessen. Scopevisio Documents ist ein System für alles: universell einsetzbar, spezifisch anpassbar und jederzeit verfügbar. 
14:45 - 15:15
Vincenzo Casciato & Lukas Leidel
Scopevisio die ERP-Lösung für den Handel

Entdecken Sie, wie Sie Scopevisio im Handel einsetzten können. Von Dokumentenmanagement über HRM bis hin zur integrierten Finanzbuchhaltung – wir bieten schlanke Prozesse und sparen Ihnen wertvolle Zeit. Erfahren Sie zudem, wie Scopevisio Cloud POS Ihnen eine wertvolle Stütze sein kann.

10:45 - 11:15
Sebastian Hörsch
Durchgängige Beschaffung und Lagerverwaltung – Alles in einem System
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Beschaffungsprozesse und Lagerverwaltung nahtlos miteinander verbinden. Vom Bestellwesen über Wareneingänge bis zur Zahlungsabwicklung – digital gesteuert und zentral verwaltet. 
11:30 - 12:00
Maximilian Gerlach
"Liefern statt hoffen" – Wie Sie mit Auftragssteuerung Ihre Prozesse in den Griff bekommen

Wissen Sie auf Knopfdruck, was heute noch rausgehen kann – und vor allem: Was noch Geld bringt? Wenn nicht, verschenken Sie bares Geld. Denn: Je schneller geliefert wird, desto schneller wird auch bezahlt.

Scopevisio zeigt Ihnen, wo es hakt – und wo Sie Gas geben können.t aktiv verbessern. 

12:30 - 13:00
Maximilian Adolphs
Bedarf erfassen. Genehmigen. Bestellen. Alles per App.

Bedarfsmeldungen funktionieren heute mobil, digital und ohne Umwege. Mit Scopevisio2Go erfassen Ihre Mitarbeitenden Verbrauchsmaterial direkt am Einsatzort – per Auswahl oder Barcode-Scan. Der Prozess ist einfach, schnell und integriert: Bedarfsmeldung absenden, Genehmigung durchlaufen oder direkt in den Beschaffungsprozess überführen.

So gewinnen Sie Kontrolle, Geschwindigkeit und Transparenz in der operativen Beschaffung. 

13:15 - 13:45
Sebastian Hörsch
Vorausschauend beschaffen – so bleibt Ihr Lager immer lieferfähig
Nie mehr zu spät nachbestellen: In diesem Vortrag erfahren Sie, wie automatisierte Bestellvorschläge Ihnen helfen, Bedarfe rechtzeitig zu erkennen und Engpässe zu vermeiden. Auf Basis definierter Melde- und Maximalbestände sowie offener Aufträge schlägt Ihnen Scopevisio genau vor, was wann nachzubestellen ist. Ein klar geführter Prozess sorgt für Sicherheit, reduziert Fehlerquellen und verbessert Ihr Bestandsmanagement nachhaltig. 
14:00 - 14:30
Andre Körfer
Mehr Tempo im Lager – Wareneingang digital und kontrolliert im Griff
Sehen Sie, wie Sie Ihre Bestellprozesse optimieren und Lagerbestände stets aktuell halten. Dank mobiler Lösungen greifen Sie jederzeit auf wichtige Informationen zu und vereinfachen Ihre Prozesse. 
14:45 - 15:15
Sebastian Hörsch
Lager in der Hosentasche – wie Sie mit Scopevisio2Go Ihre Logistik beschleunigen
Ob Wareneingang, Warenausgang oder Inventur – mit Scopevisio2Go steuern Sie Ihre Lagerprozesse direkt per App. Alle Lagerbewegungen werden in Echtzeit im ERP-System erfasst, Kommissionierungen laufen digital und der Barcode-Scan vereinfacht die Erfassung und Kontrolle. In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie durch mobile Lagerlogistik nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch jederzeit die volle Transparenz über Ihre Bestände behalten – nahtlos, integriert und mobil. 
10:45 - 11:15
Arnd von Conrady & Laura Hansen (Invite Group)
Integriertes HR-Management – Flexibel, digital und skalierbar
Lernen Sie, wie ein integriertes ERP-System Ihr HR-Management unterstützt. Automatisierte Prozesse und zentralisierte Daten sorgen für reibungslose Abläufe vom Recruiting bis zur Mitarbeiterentwicklung. 
11:30 - 12:00
Tina Thiel
Lohnabrechnung – digital und effizient
Erfahren Sie, wie Sie mit einem integrierten ERP-System Ihre Personalverwaltung und Lohnabrechnung vereinfachen. Von der Mitarbeiterverwaltung bis zur Abrechnung – alle Prozesse greifen nahtlos ineinander und reduzieren den administrativen Aufwand. 
12:30 - 13:00
Arnd von Conrady & Laura Hansen (Invite Group)
Integriertes HR-Management – Flexibel, digital und skalierbar
Lernen Sie, wie ein integriertes ERP-System Ihr HR-Management unterstützt. Automatisierte Prozesse und zentralisierte Daten sorgen für reibungslose Abläufe vom Recruiting bis zur Mitarbeiterentwicklung. 
13:15 - 13:45
Ugur Tekin
Digitale Personalakte – Alle Mitarbeiterdaten an einem Ort
Lernen Sie, wie Sie mit einer digitalen Personalakte jederzeit Zugriff auf vollständige Mitarbeiterdaten haben. Ein integriertes ERP-System stellt sicher, dass Informationen aktuell, sicher und jederzeit verfügbar sind. 
14:00 - 14:30
Tina Thiel
Lohnabrechnung – digital und effizient
Erfahren Sie, wie Sie mit einem integrierten ERP-System Ihre Personalverwaltung und Lohnabrechnung vereinfachen. Von der Mitarbeiterverwaltung bis zur Abrechnung – alle Prozesse greifen nahtlos ineinander und reduzieren den administrativen Aufwand. 
14:45 - 15:15
Ugur Tekin
Digitale Personalakte – Alle Mitarbeiterdaten an einem Ort
Lernen Sie, wie Sie mit einer digitalen Personalakte jederzeit Zugriff auf vollständige Mitarbeiterdaten haben. Ein integriertes ERP-System stellt sicher, dass Informationen aktuell, sicher und jederzeit verfügbar sind. 
10:45 - 11:15
Dorothée Al-Duhoun & Rainer Göbbels
Konsolidierung und Konzernfunktionen – Alles im Blick behalten
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Scopevisio unternehmensübergreifende Strukturen effizient abbildet und zentral steuert. Von einem einheitlichen Stammdatenmanagement über Organschaften bis hin zum konsolidierten Berichtswesen – die Lösung ermöglicht klare Strukturen und konsistente Daten auch in komplexen Unternehmensgruppen. Zusätzlich erhalten Sie einen Ausblick auf die kommenden InterCompany-Funktionen, mit denen konzerninterne Prozesse weiter automatisiert und die Konsolidierung vereinfacht wird. Ideal für Unternehmen mit mehreren Gesellschaften, die Transparenz, Effizienz und Skalierbarkeit anstreben.
11:30 - 12:00
Johannes Herforth
Digital ausgeben, gezielt steuern – so behalten Sie den Überblick über Ihre Kosten
Ob Reisekosten, Betriebsausgaben oder projektbezogene Einkäufe – Ausgaben fallen täglich an und müssen effizient verarbeitet werden. In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie mit digitalem Ausgabenmanagement Prozesse vereinfachen, Freigaben beschleunigen und jederzeit den Überblick behalten. Scopevisio unterstützt Sie von der digitalen Belegerfassung bis zur Zahlungsfreigabe – für mehr Transparenz, weniger Rückfragen und eine lückenlose Dokumentation. 
12:30 - 13:00
Rainer Göbbels
E-Rechnungen im Kreditorenbereich – Digitaler Rechnungsfluss
Erfahren Sie, wie Sie mit Scopevisio E-Rechnungen über Peppol empfangen und verarbeiten. Von der Rechnungsprüfung bis zur Zahlungsfreigabe – gestalten Sie Ihre Kreditorenprozesse zukunftssicher und papierlos.
13:15 - 13:45
Maximilian Adolphs
Controlling – Zahlen verstehen, Entscheidungen treffen
Lernen Sie, wie Scopevisio Sie bei der Planung, Analyse und Steuerung Ihrer Finanzen unterstützt. Von Echtzeitberichten bis zu flexiblen Dashboards – alle relevanten Kennzahlen jederzeit im Blick. 
14:00 - 14:30
Sarah Grünewald
Reisekostenmanagement – Komfortabel abrechnen und freigeben
Entdecken Sie, wie Scopevisio Ihre Reisekostenabrechnung vereinfacht. Erstellen Sie Abrechnungen direkt im System, erfassen Sie Belege digital und nutzen Sie automatisierte Freigabeworkflows für einen schlanken Prozess.
14:45 - 15:15
Henry Wilke & Maximilian Adolphs
Integriertes Finanzmanagement – Von der Buchhaltung bis zum Controlling

Abschließend zeigen wir Ihnen, wie Scopevisio alle Finanzprozesse zu einer ganzheitlichen Lösung vereint. Ob Konzernabschlüsse, E-Rechnungen, Reisekosten oder Controlling – alles greift perfekt ineinander.

10:45 - 11:15
Vanja Golubicic
Dokumentenmanagement im Überblick – Alles an einem Ort
Erfahren Sie, wie Sie mit Scopevisio Ihre geschäftlichen Dokumente zentral, rechtssicher und ortsunabhängig verwalten. Vom digitalen Archiv bis zur sicheren Ablage – alles perfekt organisiert. 
11:30 - 12:00
Christian Neulen
Automatisierte Workflows – Prozesse ohne Programmierung gestalten
Lernen Sie, wie Sie mit dem grafischen Workflow-Editor digitale Abläufe selbst erstellen. Mit No-Code-Lösungen passen Sie Ihre Prozesse flexibel an und beschleunigen tägliche Routinen. 
12:30 - 13:00
Jörn Jaeger & Connor May
Effizient Reklamationen managen – Wie Sie mit einem Workflow-Manager Ihre Prozesse optimieren
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie das Reklamationsmanagement in Ihrem Unternehmen mit einem Workflow-Manager optimieren können. Durch die Automatisierung und strukturierte Bearbeitung von Reklamationen verbessern Sie nicht nur die Reaktionszeiten, sondern steigern auch die Kundenzufriedenheit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Reklamationen von der Erfassung bis zur Lösung effizient verwalten und dabei die Kommunikation zwischen den Abteilungen verbessern. Nutzen Sie die Vorteile eines durchdachten Workflows, um Reklamationen schneller und fehlerfreier zu bearbeiten und so Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren. 
13:15 - 13:45
Vanja Golubicic & Manuel Koch
Dokumentenmanagement im Überblick – Alles an einem Ort
Lernen Sie, wie Scopevisio Sie bei der Planung, Analyse und Steuerung Ihrer Finanzen unterstützt. Von Echtzeitberichten bis zu flexiblen Dashboards – alle relevanten Kennzahlen jederzeit im Blick. 
14:00 - 14:30
Jörn Jaeger
Automatisierte Workflows – Prozesse ohne Programmierung gestalten
Lernen Sie, wie Sie mit dem grafischen Workflow-Editor digitale Abläufe selbst erstellen. Mit No-Code-Lösungen passen Sie Ihre Prozesse flexibel an und beschleunigen tägliche Routinen. 
14:45 - 15:15
Jörn Jaeger & Connor May
Effizient Reklamationen managen – Wie Sie mit einem Workflow-Manager Ihre Prozesse optimieren

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie das Reklamationsmanagement in Ihrem Unternehmen mit einem Workflow-Manager optimieren können. Durch die Automatisierung und strukturierte Bearbeitung von Reklamationen verbessern Sie nicht nur die Reaktionszeiten, sondern steigern auch die Kundenzufriedenheit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Reklamationen von der Erfassung bis zur Lösung effizient verwalten und dabei die Kommunikation zwischen den Abteilungen verbessern. Nutzen Sie die Vorteile eines durchdachten Workflows, um Reklamationen schneller und fehlerfreier zu bearbeiten und so Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren. 

15:15 - 16:00
Get together

Breakouts

Unsere Breakouts bieten Ihnen die Möglichkeit, tief in spezifische Themen einzutauchen. Entdecken Sie innovative Ansätze und konkrete Lösungen, die direkt auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind.

10:45 - 11:15
Thilo Burucker
Hospitality - Integriert. Effizient. Zukunftssicher – So digitalisieren Sie Ihre kaufmännischen Hotelprozesse mit Scopevisio
Was wäre, wenn Ihre internen Abläufe so reibungslos laufen, dass Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihre Gäste? In dieser kompakten Session zeigen Thilo Burucker (Scopevisio AG) und Maximilian Bräu (Bräu Innovation & Consulting), wie Hotels und Hotelgruppen mit Scopevisio Prozesse zentralisieren, automatisieren und vereinfachen. Ob Finanzwesen, Personal oder Warenwirtschaft – alles spielt nahtlos zusammen. Entdecken Sie praxisnahe Lösungen für mehr Effizienz im Backoffice und mehr Zeit an der Rezeption. 
11:30 - 12:00
Vanja Golubicic
Fibunet: Neue Wege, neue Chancen
Lernen Sie, wie Sie mit dem grafischen Workflow-Editor digitale Abläufe selbst erstellen. Mit No-Code-Lösungen passen Sie Ihre Prozesse flexibel an und beschleunigen tägliche Routinen.
12:30 - 13:00
Vincenzo Casciato
Handel - Innovation durch Integration

Wenn starke Systeme zusammenwirken, entsteht mehr als die Summe ihrer Teile: euro-Sales und Scopevisio verbinden erstklassige Handelsprozesse mit modernem Finanz- und Dokumentenmanagement. In dieser Breakout Session zeigen wir Ihnen, wie durch die Integration beider Lösungen neue Möglichkeiten entstehen – mit automatischer, revisionssicherer Archivierung, zentraler Volltextsuche und durchgängigen Workflows von der Kasse bis zur Buchhaltung.Kommen Sie ins Gespräch mit dem Produktmanagement, erfahren Sie, was noch geplant ist – und bringen Sie Ihre Anforderungen direkt ein.

13:15 - 13:45
Timo Hahn
Consulting Industries - Dienstleistungen smart beschaffen – weniger Aufwand, mehr Transparenz
Wie lassen sich Dienstleistungen effizient und nachvollziehbar beschaffen – ganz ohne Excel-Chaos oder manuelle Freigabeschleifen? In diesem kompakten Workshop erfahren Sie, wie Sie mit Scopevisio den gesamten Prozess digital steuern: von der Bedarfsmeldung über Angebotseinholung und Bestellung bis zur Leistungserfassung und Rechnungsprüfung. Mit integrierten Workflows, klaren Freigaben und transparenter Auswertung gewinnen Sie Sicherheit, sparen Zeit und behalten den Überblick – auch bei komplexen Projekten. 
14:00 - 14:30
Christian Neulen
Scopevisio Documents - Roadmap 2025 / 2026
Erhalten Sie einen exklusiven Ausblick auf die Roadmap von Scopevisio Documents, unserer DMS- und Workflow-Lösung. Wir zeigen Ihnen, welche neuen Funktionen und Weiterentwicklungen geplant sind – praxisnah, strategisch und mit Fokus auf Ihren Nutzen. Gehen Sie in den direkten Austausch mit dem Produktmanagement und bringen Sie Ihre konkreten Anforderungen ein. Erfahren Sie außerdem Neuigkeiten aus der PHOENIX-Produktfamilie.
14:45 - 15:15
Christian Neulen
Gesundheitswesen
Vertragsprozesse im Gesundheitswesen sind oft komplex, zeitkritisch und risikobehaftet. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem grafischen Workflow-Editor von Scopevisio individuelle Vertragsfreigaben einfach selbst gestalten – ganz ohne Programmierkenntnisse. Ob Honorarvereinbarungen, Dienstleisterverträge oder Kooperationsabsprachen: Mit flexiblen No-Code-Workflows automatisieren Sie Abläufe, reduzieren Fehlerquellen und beschleunigen Ihre Prozesse nachhaltig. Erleben Sie, wie digitale Vertragsworkflows Ihre Verwaltung spürbar entlasten.

Nehmen Sie am Abenteuer Scopeunity Day 2025 teil

Mit dem Scopeunity Day präsentieren wir ein Event von Kunden für Kunden. Nutzen Sie die Chance, Praxisbeispiele zu erleben und Ideen für Ihren Erfolg mitzunehmen.

  • Austausch mit Fachexperten verschiedener Branchen.
  • Wissenserweiterung durch direkte Kundeninsights.
  • Netzwerkbildung für nachhaltige Beziehungen.
  • Erkenntnisse zu aktuellen Trends und Innovationen.
  • Inspirierende Atmosphäre im Kameha Grand Bonn

Jetzt kostenfreies Ticket sichern

IMG_4483
 

Das war der Scopeunity Day 2024

Wir blicken zurück auf unseren unvergesslichen Anwendertag, den Scopeunity Day. Unter dem Motto #ZusammenWachsen sind wir näher an unsere Kunden gerückt, um gemeinsam mit Ihnen zu lernen und uns auszutauschen.

Es war ein Tag voller neuer Begegnungen, ehrlichem Austausch, inspirierender Impulse und anregender Diskussionen.

FAQs zum Scopeunity Day

Der Veranstalter des Events ist die Scopevisio Unternehmensgruppe. Bei weiteren Fragen zu dem Event oder Anregungen wenden Sie sich gerne an marketing@scopevisio.com

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder, die mit einem roten Sternchen versehen sind, aus. Nur dann können Sie den Anmeldeprozess erfolgreich abschließen.

Bitten senden Sie uns eine E-Mail an marketing@scopevisio.com mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihrer Telefonnummer. Wir melden uns bei Ihnen schnellstmöglich zurück.

Ja, das Ticket müssen Sie in digitaler oder ausgedruckter Form zu der Veranstaltung mitbringenden.

Mit dem Auto:
Auf der A 59 Richtung Bonn /Königswinter: Bei der Ausfahrt 42 Bonn-Ost auf die A562 Richtung Bad Godesberg, dann Ausfahrt 3 Bonn-Beuel-Süd abfahren, auf der Ausfahrtsgabelung links halten, den Schildern nach Königswinter / Oberkassel folgen, links abbiegen, dann im Kreisverkehr vom Landgrabenweg rechts in die Joseph-Schumpeter-Allee abbiegen und von dort rechts in den Bonner Bogen und die Tiefgarage abbiegen.

Mit der Bahn/Stadt Bahn:
Vom Bahnhof Bonn-Oberkassel (5 Min.): Vom Gleis kommend, gehen Sie in der Bahnhofsunterführung nach rechts, dann Richtung Rheinufer und am Rheinufer entlang bis das Kameha Grand Bonn zu Ihrer Rechten liegt.
Vom Bonn Hauptbahnhof (20 Min.): Vom Gleis kommend, folgen Sie der Ausschilderung zur U-Bahn. Nehmen Sie die Stadtbahnen der Linie 66 nach Bad Honnef oder Linie 62 nach Oberkassel-Süd bis zur Haltestelle Ramersdorf.
Vom Busbahnhof fährt die Buslinie 606 in Richtung Ramersdorf. Fahren Sie bis zur Haltestelle „Konrad-Zuse-Platz“ und steigen Sie direkt vor dem Hotel aus.

Vom Flughafen Köln/Bonn:
Der Flughafen Köln/Bonn verfügt über eine direkte Bahnanbindung. Fahren Sie mit dem Regionalexpress Richtung Koblenz (Gleis 4 D-F) bis Bonn-Oberkassel

Zentral am Kameha Grand Bonn gelegen bieten unsere Tiefgaragen P1 und P2 sowie unser Parkhaus P3 eine öffentliche Parkmöglichkeit insgesamt über 1.250 freundlich gestalteten und großzügig bemessenen Stellplätzen. Wir haben rund um die Uhr, an sieben Tagen der Woche geöffnet. Die Tiefgaragen und das Parkhaus sind videoüberwacht und verfügen über ein präzises Parkleitsystem für leichte und schnelle Orientierung. Selbstverständlich sind alle Bereiche behindertengerecht und mit modernen Aufzügen ausgestattet.

Am Eingang unseres Veranstaltungsortes, dem Kameha Grand, Bonn finden Sie am Eingang und an den Check-in-Schaltern Servicepersonal, welches Ihnen bei Problemen zum Check-in behilflich sein wird.

CCI Award 2023 Gold Enterprise Saas
ERP System des Jahres 2023
Innovator des Jahres 2022
ISO 27001