
Gründer und Honorary Chairman von Simon-Kucher Partners
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon

Co-Founder & Managing Director
Radial Consulting GmbH
Dr. Sascha Haggenmüller

CTO & Co-Founder
LODGEA GmbH
Jan Kammerath

Sparringspartner, Autor, Transformationsarchitekt
Michael Pachmajer
Dr. Carsten Hentrich
Automatisierung als Chance in der Krise
Der Mittelstand steht derzeit vor großen Herausforderungen. Eine Krise jagt die nächste. Da heißt es, stark bleiben. Oder, viel besser: stärker werden! Was es dazu braucht, sind stabile digitale Werkzeuge und ineinandergreifende Prozesse. Und einen kompetenten Partner, auf den Sie sich verlassen können. Dafür sind wir in 2022 sogar doppelt ausgezeichnet worden: mit dem Cloud Computing Insider Award Gold und als Innovator des Jahres 2022.
Erleben Sie an konkreten Beispielen, wie Automatisierung im betrieblichen Alltag funktioniert. Holen Sie sich neue Impulse, gehen Sie die ersten Schritte auf Ihrem Weg in eine positive Zukunft für Ihr Unternehmen.


Warum Sie dabei sein sollen
Der Cloud Unternehmertag liefert Ihnen neue Impulse und frische Ideen zu zentralen Fragen:
- Wie werden Teams in der heutigen Arbeitswelt effizienter?
- Welche Tipps haben Scopevisio Digitalisierungs-Expert:innen, die bereits hunderte Unternehmen begleitet haben?
- Wie sind andere Unternehmen die digitale Transformation angegangen?
- Wie sehen die Arbeitsmodelle der Zukunft aus?
- Was macht digital denkende Unternehmer:innen aus?
Entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten an nur einem einzigen Tag!
Jetzt anmeldenAgenda
Entdecken sie unsere Agenda für den Unternehmertag 2023. Wir freuen uns auf spannende Sessions, praktische Beispiele und inspirierende Speaker.
Hermann Simon
Dirk Müller (Dirk Müller Gebäudedienste GmbH)
Iris Wilhelm (U. Günther GmbH)
Dienstleister
Die Scopevisio zählt zu der erfolgreichsten Cloud-ERP-Anbietern im deutschsprachigen Raum. Mit dem Einsatz neuer Technologien automatisieren und vereinfachen wir Unternehmensprozesse in mittelständischen Unternehmen, um Sie für die digitale Zukunft auszurüsten.
Gesundheitswesen
Die E+S und die Bonner Scopevisio AG bündeln Ihre Stärken. Wir stellen Ihnen neue Technologien zur Verfügung, um Ihre Innovationskraft zu fördern. Gemeinsam sind wir davon überzeugt, dass wir uns in der Welt der Digitalisierung immer wieder neu erfinden müssen, um Ihnen Zukunftssicherheit und andauernde Kontinuität zu gewährleisten. Denn Sie als unsere Kunden liegen uns am Herzen.
Anwaltskanzleien
Legalvisio ist die allererste komplett cloudbasierte Kanzleisoftware und steht für Innovation und effizientes Arbeiten. Seit ihrer Gründung 2016 ist das Thema Legal Tech ihr steter Wegbegleiter. Denn seither setzen sie sich mit dem juristischen Markt auseinander und überlegen, wie sie für die Rechtsbranche neue und bessere Arbeitswege schaffen können. Dabei bedient Legalvisio jede Kanzleigröße, setzt auf eine intuitive Software und auf eine verlässliche Partnerschaft.
Autohandel
Hotellerie
Filosof by Scopevisio - die Unternehmenssoftware für die Hotellerie - bündelt jahrelange Branchenexpertise erweitert um die innovative Cloud-Technologie der Scopevisio AG unter einem Dach. Die Digitalisierung im Hotel ermöglicht nicht nur agiles Arbeiten, sondern bedeutet insbesondere Zeit- und Kostenersparnis. Somit können sich Ihre Mitarbeiter auf das Wesentliche konzentrieren – Ihre Gäste.
Cowork
Die Coworking Plattform der Scopevisio AG ist eine innovative Plattformlösung, mit der Sie Ihre eigene digitale Plattform für ein modernes Miteinander schaffen: Vereinen Sie Informationen, Austausch, Zusammenarbeit und E-Learning an einem zentralen Ort - dem ❤-Stück moderner Unternehmen.
Content Solutions
Scopevisio Content Solutions ist ein leistungsstarkes Workflow Dokumenten Management System aus der Cloud. Wir helfen Unternehmen Ihre Dokumente sicher zu verwalten, zu teilen und zu archivieren, indem wir ein hochmodernes Workflow Management System rechtssicheren Cloud DMS kombinieren. Nur wenige Lösungsanbieter weltweit genügen ähnlich hohen Leistungs- und Sicherheitsstandards.
Scopevisio Extensions
Speaker
Erfahren Sie mehr über die Personen auf dem Event und mit welchen smarten Gedanken Sie Ihren Unternehmenserfolg unterstützen wollen.

Sparringspartner, Autor, Transformationsarchitekt
Dr. Carsten Hentrich

Sparringspartner, Autor, Transformationsarchitekt
Michael Pachmajer

Geschäftsführerin
U. Günther GmbH
Iris Wilhelm

Gründer und Honorary Chairman von Simon-Kucher Partners
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon

CPO & Vorständin
Scopevisio Group AG
Silke Kanes

Head of CX-Platform und digital Services
Scopevisio AG
Dr. Lukas Mohr

CTO & Co-Founder
LODGEA GmbH
Jan Kammerath

CSO & Vorstand
Scopevisio Group AG
Alexander Kintzi

Digitalexperte
Sven Giebler Digitalberatung
Sven Giebler

Co-Founder & Managing Director
Radial Consulting GmbH
Dr. Sascha Haggenmüller

Head of Digital Learning & Development
Scopevisio AG
Angelique Sottek

Teamlead Demand Execution
Scopevisio AG
Nicolay Wirges

VP Sales Central Europe bei Busy Rooms CRS
Marcus Hess

CEO & Gründer
Scopevisio Group AG
Dr. Jörg Haas

Digitalisierungsberater
Scopevisio AG
Peter Ziegler

Head of Partner & Ecosystem
Scopevisio AG
Xenia Sausele

CTO & Vorstand
Scopevisio Group AG
Stepan Rutz

Geschäftsführer, Dirk Müller Gebäudedienste GmbH
Dirk Müller

Head of Communication
Scopevisio AG
Özlem Doger-Herter

CIO & Vorstand
Scopevisio Group AG
Dr. Lukas Pustina

Senior Sales Manager
Scopevisio AG
Alexander Friedrichs

CFO & Vorstand
Scopevisio Group AG
Dr. Markus Cramer

Berater Business Intelligence
Scopevisio AG
Maximilian Adolphs

Beraterin Professional Service
Scopevisio AG
Katharina Derksen

Business Analyst Product
Scopevisio AG
Sebastian Hörsch

Geschäftsführer
iQuadrat
Christian Neulen

Head of IT-Security
Scopevisio AG
Christian Hemminghaus

Founder & Managing Director
Carmato GmbH
Marc Herschbach

Leiter Bestandskundenvertrieb
Scopevisio AG
Christian Spruijt
Jetzt Event vormerken
Nehmen Sie am Abenteuer 11. Cloud Unternehmertag 2024 teil
Mit dem Cloud Unternehmertag präsentieren wir den größten Digitalevent in NRW. Nutzen Sie die Chance, Praxisbeispiele zu erleben und Ideen für Ihren Erfolg mitzunehmen.
- Wir liefern Ihnen neue Impulse und frische Ideen
- Verpassen Sie kein Update zum Event
- Neuste Infos zu Speakers und Keynotes
- Vorab Teaser und Inhalte erhalten
- Von early bird Angeboten profitieren
Entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten an nur einem einzigen Tag!
Einfach Formular ausfüllen und voranmelden
FAQs zum 10. Cloud Unternehmertag
Sie haben Fragen, wir haben die passende Antwort.
Mit dem Auto:
Auf der A 59 Richtung Bonn /Königswinter: Bei der Ausfahrt 42 Bonn-Ost auf die A562 Richtung Bad Godesberg, dann Ausfahrt 3 Bonn-Beuel-Süd abfahren, auf der Ausfahrtsgabelung links halten, den Schildern nach Königswinter / Oberkassel folgen, links abbiegen, dann im Kreisverkehr vom Landgrabenweg rechts in die Joseph-Schumpeter-Allee abbiegen und von dort rechts in den Bonner Bogen und die Tiefgarage abbiegen.
Mit der Bahn/Stadt Bahn:
Vom Bahnhof Bonn-Oberkassel (5 Min.): Vom Gleis kommend, gehen Sie in der Bahnhofsunterführung nach rechts, dann Richtung Rheinufer und am Rheinufer entlang bis das Kameha Grand Bonn zu Ihrer Rechten liegt.
Vom Bonn Hauptbahnhof (20 Min.): Vom Gleis kommend, folgen Sie der Ausschilderung zur U-Bahn. Nehmen Sie die Stadtbahnen der Linie 66 nach Bad Honnef oder Linie 62 nach Oberkassel-Süd bis zur Haltestelle Ramersdorf.
Vom Busbahnhof fährt die Buslinie 606 in Richtung Ramersdorf. Fahren Sie bis zur Haltestelle „Konrad-Zuse-Platz“ und steigen Sie direkt vor dem Hotel aus.
Vom Flughafen Köln/Bonn:
Der Flughafen Köln/Bonn verfügt über eine direkte Bahnanbindung. Fahren Sie mit dem Regionalexpress Richtung Koblenz (Gleis 4 D-F) bis Bonn-Oberkassel
Zentral am Kameha Grand Bonn gelegen bieten unsere Tiefgaragen P1 und P2 sowie unser Parkhaus P3 eine öffentliche Parkmöglichkeit insgesamt über 1.250 freundlich gestalteten und großzügig bemessenen Stellplätzen. Wir haben rund um die Uhr, an sieben Tagen der Woche geöffnet. Die Tiefgaragen und das Parkhaus sind videoüberwacht und verfügen über ein präzises Parkleitsystem für leichte und schnelle Orientierung. Selbstverständlich sind alle Bereiche behindertengerecht und mit modernen Aufzügen ausgestattet.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder, die mit einem roten Sternchen versehen sind, aus. Nur dann können Sie den Anmeldeprozess erfolgreich abschließen.
Bitten senden Sie uns eine E-Mail an marketing@scopevisio.com mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihrer Telefonnummer. Wir melden uns bei Ihnen schnellstmöglich zurück.
Ja, das Ticket muss in ausgedruckter Form zu der Veranstaltung mitgebracht werden.
Am Eingang unseres Veranstaltungsortes, dem Kameha Grand, Bonn finden Sie am Eingang und an den Check-in-Schaltern Servicepersonal, welches Ihnen bei Problemen zum Check-in behilflich sein wird.
Der Veranstalter des Events ist die Scopevisio Unternehmensgruppe. Bei weiteren Fragen zu dem Event oder Anregungen wenden Sie sich gerne an unsere Eventmanagerin Nadine Bogatzki (nadine.agostabogatzki@scopevisio.com)
Auf dem Cloud-Unternehmertag treffen sich Geschäftsführer, C-Level, Partner und Kanzleien aus dem Mittelstand bis hin zum Konzern. Aber auch Gründer, Experten und Expertinnen aus Beratungsunternehmen, IT- Dienstleister, Hotellerie, Gesundheitswesen, Automobilbranche und Legal-Tech tauschen sich hier branchenübergreifend aus.
Nach dem Cloud-Unternehmertag stellen wir den Besuchern der Veranstaltung eine Event-Webseite zur Verfügung, auf der Sie Präsentationen, Videomitschnitte und Bildmaterial zur Verfügung gestellt werden. Weitere Infos folgen an Sie nach dem Event.
Presse
Alles rund um den Cloud Unternehmertag zur Verwendung in der Presse.
Newsroom
Alle wichtigen Presse Informationen (Bild und Text) zum 10. Cloud Unternehmertag in einem komfortablen Paket.

Kommunikation
- Özlem Doger-Herter
- Head of Communication
- oezlem.doger-herter@scopevisio.com
Das war der 9. Cloud Unternehmertag
Highlights und Impressionen im Rückblick. In wenigen Sekunden

Silke Kanes
CPO & Vorständin der Scopevisio Group AG
Unternehmerische Führungspersönlichkeit mit lösungsorientiertem Pragmatismus, die Teams motiviert und inspiriert und innovative Produkte entwickelt, die Kunden bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

Dr. Jörg Haas
CEO & Gründer Scopevisio Group AG
Dr. Jörg Haas ist Unternehmer aus Leidenschaft. Als Visionär und Stratege entwickelt er anspruchsvolle Business Software Unternehmen, so in der Vergangenheit die GWI AG oder gegenwärtig die Scopevisio AG. Daneben ist er Gründer und Gesellschafter der BonnVisio Gruppe sowie der Invite Group.

Alexander Kintzi
CSO & Vorstand der Scopevisio Group AG
Eine leidenschaftliche, menschenorientierte Führungspersönlichkeit, die Teams zu Höchstleistungen antreibt, indem sie Top-Talente und Führungskräfte mit ihren individuellen Weltklasse-Kompetenzen zusammenstellt, um die Vision, Mission und Ziele des Unternehmens zu erreichen. Nachgewiesene Erfolgsbilanz beim Aufbau innovativer und skalierbarer Wachstumsmotoren für den Vertrieb von B2B-Software im mittleren Marktsegment.

Dr. Lukas Pustina
CIO & Vorstand der Scopevisio Group AG
25 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, beginnend als Gymnasiast, Unterstützung der Entwicklung eines regionalen Internet Service Providers (ISP) und Gründung eines IT-Beratungsunternehmens. Außerdem ist er Autor einer Reihe von wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Artikeln.

Stepan Rutz
CTO & Vorstand der Scopevisio Group AG
Ich bin Software-Architekt und Autor. In den letzten Jahrzehnten habe ich Millionen von Codezeilen in komplexen Produkten für große Unternehmen wie SAP oder Cisco verfasst, die preisgekrönte Scopevisio Business-Suite entwickelt und gestaltet.

Dr. Markus Cramer
CFO & Vorstand der Scopevisio Group AG
Erfahrener CFO mit 26 Jahren Erfahrung in der IT-Branche, einem starken Hintergrund in der Entwicklung von Finanzstrategien und der Anwendung hochautomatisierter Buchhaltungs-, Konsolidierungs- und Planungssysteme in wachstumsstarken Unternehmen.


Dr. Carsten Hentrich
Sparringspartner, Autor, Transformationsarchitekt
Erfolgsbausteine für zukunftssichere Unternehmen
Die Welt um uns herum verändert sich mit hoher Geschwindigkeit. Unvorhergesehene Krisen fordern derzeit besonders den Mittelstand heraus. Viele befinden sich aktuell in der Krise oder an einem kritischen Punkt, einige Wenige am Beginn von etwas Neuem.
Welche Fähigkeiten sind jetzt wichtig, damit Unternehmen auch noch in zehn Jahren erfolgreich sind? Mit welchen Geschäftsmodellen verdienen sie in Zukunft Geld? Wie wird Digitalisierung mit Nachhaltigkeit, Resilienz und Haltung verbunden? Die beiden Bestsellerautoren und Podcaster Dr. Carsten Hentrich und Michael Pachmajer haben entscheidende Faktoren für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen identifiziert.
Michael Pachmajer
Sparringspartner, Autor, Transformationsarchitekt

Dr. Sascha Haggenmüller
Co-Founder & Managing Director, Radial Consulting GmbH
Im Rahmen seiner zehnjährigen Berufserfahrung hat Sascha Mandanten in Deutschland und international im Rahmen von Transformationen sowie M&A-Transaktionen umfassend begleitet. Seine Expertise liegt in den Bereichen Finanzen, Restrukturierung von indirekten Bereichen sowie Coaching, Training und Change Management.
Vor der Gründung von Radial war Sascha für Ernst & Young in Mannheim, Porsche Consulting in München sowie als Senior Manager bei Deloitte in Stuttgart und München tätig. Weiterhin ist er Lehrbeauftragter an der Munich Business School und International School of Management in München.

Dr. Lukas Mohr
Head of CX-Platform und digital Services, Scopevisio AG
Dr. Lukas Mohr, Head of CX-Platform und Digital Services, verantwortet bei der Scopevisio die Entwicklung des Customer Lifetime Service und der Anwenderplattform.

Angelique Sottek
Head of Digital Learning & Development, Scopevisio AG
Angelique Sottek startete im November 2014 die Reise im Bereich des Kundenservice mit der Scopevisio Sales & Consultant Köln/Bonn. 2016 wechselte sie in den Bereich des Kundenservice der Scopevisio AG als Projektleiterin, wo sie ab 2019 die Aufgaben der Teamleitung übernahm.
Seit der Gründung der Scope-Academy im Mai 2022 liegt Angeliques Hauptaufgabe in der Planung eines auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden der gesamten Scopevisio Group angepassten Lernangebotes. Sie steht gerne als Ansprechpartnerin für die Mitarbeiter:innen und Führungskräfte beratend zu Verfügung.
Angelique Sottek wurde 2022 mit dem Award „Womenleaders in SAAS“ ausgezeichnet.

Maximilian Adolphs
Berater Business Intelligence, Scopevisio AG
Maximilian Adolphs ist seit 2019 bei der Scopevisio AG als Berater für Business Intelligence tätig. Zuvor studierte er International Business Administration und Informations- und Innovationsmanagement in Hamburg und an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Alexander Friedrichs
Senior Sales Manager, Scopevisio AG
Alexander Friedrichs ist Senior Sales Manager der Scopevisio AG. Vorher war er drei Jahre als Vertriebsleiter und Prokurist bei einem Zulieferunternehmen der Industrie tätig.

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon
Gründer und Honorary Chairman von Simon-Kucher Partners
Hermann Simon ist Gründer und Honorary Chairman von Simon-Kucher, dem Weltmarktführer in der Preisberatung. Er ist der einzige Deutsche in der "Thinkers50 Hall of Fame" der wichtigsten Managementdenker der Welt. Das Magazin Cicero zählt ihn zu den 100 einflussreichsten Intellektuellen in Deutschland. Simons Hirsch-Index beträgt 53.
Simons mehr als 40 Bücher sind in 30 Sprachen erschienen. Die jüngsten Titel sind "Am Gewinn ist noch keine Firma kaputt gegangen", "Hidden Champions: Die neuen Spielregeln im chinesischen Jahrhundert" und "Die Inflation schlagen: Agil, konkret, effektiv".
Simon studierte Volks- und Betriebswirtschaft an den Universitäten Köln und Bonn und lehrte als Professor für Betriebswirtschaftslehre und Marketing an den Universitäten Mainz und Bielefeld sowie an führenden Hochschulen im Ausland. Er ist Ehrendoktor der IEDC School of Management in Bled, der Universität Siegen, der Kozminski Universität in Warschau sowie Honorary Professor der University of International Business and Economics in Beijing.

Sven Giebler
Digitalexperte, Sven Giebler Digitalberatung
Sven Giebler unterstützt Unternehmer:innen und Unternehmen sowohl durch eine regelmäßige Vorträge dabei, digitale Potenziale zu entfalten – um Ziele zu erreichen und erfolgreich zu bleiben.
Er ist Experte für digitale Strategien, Gründer von DIGITALBERATUNG.DE und seit 2016 selbständiger Unternehmensberater und zertifizierter Business Coach. Zuvor war er als Geschäftsführer, Geschäftsführer und Head of Sales für CHEFKOCH.DE verantwortlich, entwickelte als Leiter Portalmanagement und Social Media die Digitalstrategie von COMPUTERBILD.DE und etablierte erfolgreich zentrale Mehrwert-Angebote für Firmen wie FREENET und AOL.
Neben seiner Beratungstätigkeit gründete Sven Giebler drei Startups im Bereich Food und E-Commerce und ist einer der Organisatoren des Business-Netzwerks LinkedIn Local Bonn.

Dirk Müller
Geschäftsführer, Dirk Müller Gebäudedienste GmbH
Dirk Müller ist Geschäftsführer der Dirk Müller Gebäudedienste GmbH (Bonn) mit über 3.000 Mitarbeitenden. Das Unternehmen gründete er 2011, nachdem er zuvor seine Geschäftsanteile an der Germania Gebäudedienste GmbH veräußert hatte.
Dirk Müller ist in verschiedenen Interessenvertretungen und Berufsgenossenschaften der Bauwirtschaft aktiv. Seit 2005 ist er Obermeister der Gebäudereinigerinnung Bonn/Rhein Sieg. 2011 wurde er Vorstandsmitglied der BG Bau (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft). Sechs Jahre später wurde er zum Vorsitzenden des Vorstandes der Berufsgenossenschaft gewählt. Seit 2016 ist er Mitglied des Vorstands der BG Kliniken.
Dirk Müller ist gelernter Gebäudereiniger, Gebäudereinigermeister und Fachwirt Facility Management.

Jan Kammerath
CTO & Co-Founder, LODGEA GmbH
Anfang 2021 gründete Jan Kammerath gemeinsam mit seiner Mitgründerin Ricarda Kies die LODGEA GmbH in München. Als CTO verantwortet Jan Kammerath die gesamte Produkt- und Softwareentwicklung sowie die Systemlandschaft der LODGEA, zu der auch die Scopevisio-Integration gehört. LODGEA ist eine Software-As-A-Service Lösung, mit der sich jedes Unternehmen eine eigene Buchungsplattform für Hotels und Ferienwohnungen ganz ohne Programmierung aufbauen kann.
LODGEA bietet einen Self-Service-Webbaukasten für Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen an. Als durch und durch digitales Unternehmen strebt der Softwarehersteller eine hochautomatisierte Buchhaltung an. Wie LODGEA dies mit Scopevisio und insbesondere mit Hilfe der Scopevisio OpenScope-Schnittstelle erreicht hat, erläutert der CTO und Co-Founder des jungen Unternehmens.

Katharina Derksen
Beraterin Professional Service, Scopevisio AG
Katharina Derksen ist seit 2020 bei der Scopevisio AG tätig. Mit Ihren Erfahrungen aus mehr als 10 Jahren Kundenbetreuung und Prozessberatung unterstützt Sie unsere Kunden bei der Einführung unserer ERP-Software und hilft Ihnen dabei Ihre Prozesse zu digitalisieren und automatisieren.

Christian Neulen
Vorstand, iQuadrat
41 Jahre alt
Seit 2010 bei der IQUADRAT AG, seit 2021 Mitglied des Vorstands
Leitung Projektteam, Produktmanagement
10 Jahre+ Erfahrung im Bereich DMS und Workflow

Iris Wilhelm
Geschäftsführerin Grotenkamp Holding Management & Beteiligungs GmbH, einer Unternehmensgruppe in der Druckvorstufe
Iris Wilhelm ist Expertin für finanzielle Unternehmensführung und den Einsatz von Business Intelligence zur digitalen Unternehmenssteuerung im Mittelstand.
Sie ist Diplom Kauffrau (FH) mit Weiterbildungen zur zertifizierten Managerin Malik Management Zentrum St. Gallen sowie zur zertifizierten Restrukturierungs- und Sanierungsexpertin.
Iris Wilhelm verfügt über langjährige Führungserfahrung in der außeruniversitären Forschung, der metallverarbeitenden Industrie und im Bereich Dienstleistungen.

Sebastian Hörsch
Business Analyst Warenwirtschaft, Scopevisio AG
Seit 25 Jahren ist Sebastian Hörsch verantwortlich für die Optimierung von Supply Chain Management und Einkauf in führenden Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Bei der Scopevisio ist er als „Business Analyst Warenwirtschaft Beschaffung“ an der Konzeption und Umsetzung der neuen Funktionen in diesem Bereich maßgeblich beteiligt.

Christian Hemminghaus
Head of IT-Security, Scopevisio AG
Als Head of IT-Security macht Christian Hemminghaus die Scopevisio Unternehmenssoftware zu einem sicheren Cloud Produkt.

Marc Herschbach
Founder & Managing Director der Carmato GmbH
Orientierung, Organisation und Transparenz in veränderten Arbeitswelten - Unternehmer und Mitarbeitende gemeinsam erfolgreich!

Xenia Sausele
Head of Partner & Ecosystem, Scopevisio AG
Xenia Sausele ist seit November 2022 bei der Scopevisio AG tätig.
Als Head of Partner & Ecosystem kümmert Sie sich insbesondere um den Ausbau der Zusammenarbeit mit Technologie- und Vertriebspartnern sowie die Weiterentwicklung des Partner-Ökosystems.
Xenia Sausele ist bereits seit über 7 Jahren in verschiedenen Positionen im Channel Bereich tätig. Vor ihrer Berufung zum Head of Partner & Ecosystem hat sie zuletzt das Partner Programm für einen europäischen Cloud Anbieter entwickelt. Zuvor war sie viele Jahre für die strategische Entwicklung und das Management von großen und europäischen Partner-Accounts verantwortet.
Sie wurde im Jahr 2021 als IT- Woman of the year in der Kategorie „Digital Transformation – Technical Innovation“ ausgezeichnet.

Peter Ziegler
Demand Execution, Scopevisio AG
Er war zuvor elf Jahre im Gesundheitswesen tätig - zuletzt als Vertriebsleiter. Seine Erfahrungen reichen über den gesamten vertrieblichen Prozess.

Marcus Hess
VP Sales Central Europe bei Busy Rooms CRS und Mitglied des HSMA Expertenkreises Technologie
Als gelernter Hotelkaufmann habe ich die Business- und Leisure Hotellerie über 20 Jahre lang kennen und schätzen gelernt. Seit 2008 bringe ich diese Hotel-Erfahrung bei Busy Rooms ein und bin sehr dankbar, eine Aufgabe gefunden zu haben, diese großartige Branche, quasi „von außen“ zu unterstützen

Nicolay Wirges
Digitalisierungsberater & -begleiter | Teamlead Vertrieb
Wir müssen JETZT weiter in die Zukunft investieren, bevor wir weiter an Fahrt verlieren und in noch mehr Rückstand gelangen.
Zu Beginn seiner beruflichen Karriere hat Nicolay als zentrale Schnittstelle für die Geschäftsführung im internationalen Produktmanagement die Marktanalyse, Entwicklung, Preisgestaltung und Markteinführung von Luftreinigungssystemen begleitet.
Mit schnell wachsenden Herausforderungen hat Nicolay bereits nach 1.5 Jahren die gesamtheitliche Verantwortung für den deutschen Vertriebs- und Servicestandort des niederländischen Unternehmens übernommen und dieses über den Break-Even hinaus zu Profitabilität bei doppeltem Umsatz geführt.
Als Teamleiter im Vertrieb führt Nicolay nun ein kleines Team bei der Scopevisio, erstellt strategische Maßnahmenpläne zur Umsatzgenerierung und setzt Vertriebsaktivitäten zur Leadgenerierung aktiv um.
Hierbei liegt der Fokus immer beim Kunden. Mit dem Leitsatz „Simplify your daily business“ der Scopevisio AG, möchte Nicolay einen echten Mehrwert schaffen, indem er Unternehmer aktiv mit technischen Lösungen unterstützt.
Hierbei überzeugt Nicolay gerne mit unternehmerischem Gedankengang und Lösungsorientierung auf, wie:
1. Daten zentralisiert werden und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gestärkt werden.
2. Die Planungssicherheit durch Echtzeit-Reportings per Click gesteigert wird.
3. Kostenintensive IT-Infrastruktur, deren hoher Energieverbrauch und teure Softwareentwicklungen eingespart werden.

Christian Spruijt
Vertriebsleiter Bestandskunden, Scopevisio AG
Seit über 15 Jahren begleitet und berät Christian Spruijt Kunden und Interessenten bei Fragestellungen rund um die Themen Digitalisierung und softwaregestützte Unternehmensprozesse – branchenübergreifend.











