9. Cloud Unternehmertag
New Work - Erfolgreiche Unternehmensführung nach der Pandemie

Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen
Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen

Moderatorin & Redakteurin
Veronika Prühs

ehemaliger Fifa-Welt-Schiedsrichter / Speaker & Autor
Urs Meier

Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen
Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen
Der Mensch zwischen 0 und 1
In diesem speziell für diesen Anlass entwickelten Impulsvortrag geht es um all dass, was uns Menschen von der digitalen Welt unterscheidet. Wie ticken wir, wofür können wir uns begeistern, wie kühlen wir unseren Zentralrechner, was stresst uns, wann brennen wir aus? Wie unterschiedlich repräsentieren wir die Welt im Hirn und auf dem Bildschirm? Und wie verändert sich die Welt der Arbeit nach Corona und zwei Jahren Homeoffice? Deutschlands bekanntester Arzt und Erfolgsautor („Glück kommt selten allein“, „Wunder wirken Wunder“, „Mensch Erde – wir könnten es so schön haben“) zeigt mit vielen überraschenden und praktischen Beispielen aus Medizin, Psychologie und eigenem kreativen Schaffen sowie einem Überraschungsgast, worauf es jetzt ankommt, damit wir kooperative Software, Co-Working und seelische Gesundheit neu denken.

Urs Meier
ehemaliger Fifa-Welt-Schiedsrichter / Speaker & Autor
Zwischen den Fronten – Entscheidungen unter Druck
Urs Meier ist seit Jahren ein gefragter Vortragsredner bei Unternehmensveranstaltungen, Tagungen und Kongressen. Ob als erfolgreicher Geschäftsmann, im Stadion vor über 60.000 Zuschauern, vor Millionen selbsternannter Experten an den Bildschirmen, als ehemaliger Chef der Schweizer Spitzenschiedsrichter, als Berater der FIFA, der UEFA oder als Kommentator des ZDF – Urs Meier weiß, was es heißt, tagtäglich mit enormem Druck umzugehen. In seinem Vortrag geht es um Entscheidungen und was es dafür braucht. In der heutigen Zeit fällt es immer schwerer Entscheidungen zu treffen- und wenn, werden diese mehrfach abgesichert. Diese Gratwanderung im beruflichen Leben hat Parallelen zum Privaten- aber auch zum Sport. Urs Meier stellt auf spannende Art dar, welche Anforderungen erfüllt werden müssen, um als natürliche Autorität wahrgenommen zu werden. Wie können Entscheidungen mit Kompetenz, Humor und klarer Linie durchgesetzt werden? Mit Beispielen aus seiner Praxis als Schiedsrichter, aber auch als Unternehmer, zeigt er die Verbindungen zwischen Sport und Wirtschaft auf. Entscheiden lernen vom Profi.

Christian Solmecke
Rechtsanwalt & Geschäftsführer, LegalVisio GmbH
Die Herausforderungen der digitalen Mandantenkommunikation meistern.
Die Digitalisierung auf dem Rechtsmarkt schreitet immer weiter voran. Der Begriff Legal Tech ist schon längst kein Mythos mehr, sondern eine Richtung, mit der sich viele moderne Kanzleien und Start-ups identifizieren. Zum 9. Cloud Unternehmertag am 4. Mai im Kameha Grand Hotel in Bonn, wird @Christian Solmecke zum Thema Die Herausforderungen der digitalen Mandantenkommunikation meistern referieren. Zusätzlich wird das Team @Legalvisio Rede die Vorzüge einer Cloud Kanzleisoftware präsentieren.


Özlem Doger-Herter
Head of Communications, Scopevisio Group GmbH
Hybrides Arbeiten und Kommunikation
In diesem interaktiven Vortrag geht es um die Herausforderungen der internen und externen Kommunikation und deren Lösungsansätze. Teilnehmer:innen erfahren anhand einer Roadmap, wie sie digitale und virtuelle Kanäle nutzen können, um Arbeitsprozesse transparenter und effektiver zu gestalten.
Cathrin Ribbrock
Head of Marketing, CenterDevice GmbH


Cathrin Ribbrock
Head of Marketing, CenterDevice GmbH
Wettbewerbsvorteil Cloud DMS
New Work und dezentrales Arbeiten, Cyberangriffe und Datenschutz, dazu noch höchste Erwartungen an Geschwindigkeit und Ausfallsicherheit … da kann einem ganz schön schwindelig werden. Fakt ist aber: Die anderen schaffen das! Mit anderen Worten: Wer es nicht schafft, der wird bald abgeschafft. Aber das muss nicht sein, denn mit einem sicheren Cloud DMS sind all diese Anforderungen für jedes Unternehmen einfach umzusetzen – egal wie groß, egal welche Branche, egal wie viele Standorte! Was Sie jetzt tun können, damit Sie auch in 5 Jahren vorne mit dabei sind, zeigen wir Ihnen in unserem Vortrag.
Dominik Kahsche
Sales- & Partner Management CenterDevice GmbH

Marc Herschbach
Founder & Managing Director der Carmato GmbH
Orientierung, Organisation und Transparenz in veränderten Arbeitswelten - Unternehmer und Mitarbeitende gemeinsam erfolgreich!


Dr. Lukas Mohr
Head of Plattform und digitale Services, Scopevisio AG
Mit einer eigenen Plattform als digitale Litfaßsäule zum Unternehmens-Flow
Flow ist das wundervolle Gefühl völliger Vertiefung in eine Aufgabe. Dieser mentale Gefühlszustand wird im Arbeitsalltag allerdings zunehmend durch E-Mail-Fluten, ständig blinkende Messanger-Plattformen und ungeplante Video-Calls gestört. Wie eine eigene Plattform als digitale Litfaßsäule zum Flow-Bringer werden kann und warum Scopevisio auch den Flow mit den Software-Anwendern sucht, gehen wir gemeinsam nach.
Julia Kelm
Digital Business Managerin

Berit Engel
Geschäftsführerin, GigWork GmbH
GigWork - the new way of work
Wie Sie in 3 Schritten temporäre Vakanzen dank digitalem Matching schnell und passend besetzen.


Enrico Nahler
Senior Sales Manager, Filosof Software GmbH
Re:Think Hospitality – für eine digitale Zukunft
Eine neue Arbeitskultur – auch für die Hotelbranche ein Thema das nicht mehr wegzudenken ist. Umdenken und Aufbruch ist also gefragt. Doch wie schafft man es besonders in Krisenzeiten und gleichzeitig auch nachhaltig erfolgreich zu sein? Was benötigen #Hoteliers #Finanzbuchhalter #Servicekräfte #F&BManager jetzt tatsächlich, um effizient und nachhaltig arbeiten zu können? Worauf es dem Gast ankommt, wissen Sie am besten! Welche wichtige Rolle eine Unternehmenssoftware in der gesamten Guest Journey bis ins Backoffice dabei hat erklären wir am 04.05.
Antonios Salapatas
Business Development Lead, apaleo GmbH

Detlef Deisler
Prokurist/Vertriebsleitung, IQUADRAT AG
New Work und digitale Dokumente: Untrennbar miteinander verbunden
In einem kurzweiligen Vortrag erfahren Sie alles zu Notwendigkeit, Nutzen und Funktionen des rechtssicheren Dokumenten- und Workflow-Managements (nicht nur) für „Hybrides Arbeiten".


Nicolay Wirges
Teamlead Demand Excecution
Eindrucksvoll auf dem Web in die Digitalisierung
Herausforderungen als Unternehmer und wie er auf Scopevisio als Lösung gekommen ist.
Ulrich Schreck
Geschäftsführer eindrucksvoll


Isabella Bichouarine
Sales Excecutive (Gesundheitswesen E+S)
"Das haben wir immer so gemacht!" Aber macht das auch zukünftig Sinn? Entlastung in der Gesundheitsbranche durch Automation
Diese Aussage hört man auch in der Gesundheitsbranche immer wieder, wenn Veränderungen angestoßen werden sollen. Dass es doch geht, hat die Pandemie gezeigt. So mussten Abläufe und gesetzte Prozesse in der Patienten- bzw. Bewohnerversorgung von heute auf morgen umgestellt werden. Die Aussage "Das haben wir schon immer so gemacht!" galt also die letzten zwei Jahre plötzlich nicht mehr. Wie aber sieht es auf der unternehmerischen Seite aus? In der Verwaltung sind viele analoge Prozesse noch die Regel - eben weil man es schon immer so gemacht hat. Dabei führen gerade analoge Prozesse oft zu Fehlern, Frust und Mehraufwand. Wie könnte es anders gehen? Könnte eine standardisierte Softwarelösung einen Mehrwert für alle bieten?
Petra Suranova
Geschäftsführung der Hufeland-Klinik


Christian Solmecke
Rechtsanwalt & Geschäftsführer, LegalVisio GmbH
Future Work Empowered - Das Framework für Ihren Erfolg
Spätestens seit Pandemiebeginn hat das Thema Future Work an Bedeutung gewonnen - die Erkenntnis: Es besteht dringender Handlungsbedarf. Doch wie genau setzt man die Vision von der Zukunft des Arbeitens um, was sind die Herausforderungen und wo liegen die Vorteile? Wir stellen Ihnen ein Framework vor mit dessen Hilfe wir bei unseren Kunden moderne Arbeitskonzepte umsetzen und zeigen anhand einer Erfolgsgeschichte, dass diese Lösung funktioniert.
Christian Sibus
Prokurist/Vertriebsleitung, IQUADRAT AG

Marco della Porta
Team Professional Service
Rechnungseingangsbuch: Rechnungen an einer Stelle vollständig bearbeiten
Den Prozess der Eingangsrechnungsrechnungen zu digitalisieren ist der erste Schritt zur Automation. Welche Möglichkeiten es gibt, die Bearbeitung zu standardisieren und zu automatisieren, dass werden Sie in diesem Vortrag erfahren.

Leona Tallmann
Team Professional Service
Dokumentenmanagement: Mehr als nur eine Dokumentenablage
Welche praktischen Funktionen und direkte Mehrwerte bietet Ihnen Dokumentenmanagement mit TeamWork? Gewinnen Sie einen Einblick in die Software anhand eines knackigen Anwendungsbeispiels.

Viktoria Blohm
Team Professional Service
Projektabrechnung: Smarte Übersicht zum Projektgeschehen
Kosten und Erlöse eines Projektes auf einen Blick. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Budget in einem Projekt verwalten und abrechnen können.

Silke Kanes
CPO & Vorständin der Scopevisio Group AG
Leidenschaftliche Macherin mit hoher Digitalkompetenz und 30 Jahren Erfahrung in Management, Produktstrategie und der Transformation klassischer Prozesse in Richtung Agilität und New Work.

Dr. Jörg Haas
CEO & Gründer Scopevisio Group AG
Dr. Jörg Haas ist Unternehmer aus Leidenschaft. Mit Scopevisio verfolgt er das Ziel, als erster in Europa eine vollständige Cloud-Unternehmenssoftware anzubieten. Neben der Scopevisio AG hat er zahlreiche weitere Technologie-Unternehmen gegründet. Außerdem investiert er mit der Invite Group in Hotels und Gastronomiebetriebe.

Alexander Kintzi
CSO & Vorstand der Scopevisio Group AG
Alexander Kintzi ist CSO der Scopevisio Group AG. Zuvor hat er 13 Jahre lang als Regional Vice President of Commercial Sales bei dem renommierten ERP Anbieter SAP die Regionen Mittel- und Osteuropa geleitet.

Stephan Müller
COO & Vorstand Scopevisio Group AG
Stephan Müller ist COO der Scopevisio AG und ist außerdem Partner und Vorstand der HW Partners AG. Zuvor war er über zehn Jahre Vorstand Vertrieb beim Technologieunternehmen GWI AG, heute Agfa-Gaevert Group.
Auf dem Weg in eine nachhaltigere Unternehmensführung
Von Familienunternehmern, über Entscheider und Vorstände, bis hin zu Gründern von Start-ups. In Bonn trifft sich der deutsche Mittelstand und spricht konkret über Optimierung von Geschäftsprozessen, Digitalisierung und die Gestaltung moderner Arbeitswelten.
Wie hat die Pandemie unsere Art zu arbeiten verändert? Ganz konkret: Wie führt man hybride, verteilte Teams? Wie findet der Austausch zu Projekten statt, wenn man sich nicht mehr zufällig an der Kaffeemaschine trifft? Wie werden Unternehmenskultur und -werte auch im Homeoffice gelebt? Wie stelle ich mein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber für meine wertvollen Mitarbeitenden in der „hybriden“ Arbeitswelt dar? Welche Chancen kann ich in der post-pandemischen Ära ergreifen, um nachhaltig erfolgreich zu sein?
Es geht um Inspiration, aber auch um konkrete Umsetzungsbeispiele, Handlungsempfehlungen und den Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmern rund um die neue Arbeitskultur und die erfolgreiche Steuerung des eigenen Unternehmens nach der Pandemie.
Agenda
Entdecken sie unsere Agenda für den Unternehmertag 2022. Wir freuen uns auf spannende Sessions, praktische Beispiele und inspirierende Speaker.
















Ebbighausen






























Speaker
Erfahren Sie mehr über die Personen auf dem Event und mit welchen smarten Gedanken Sie Ihren Unternehmenserfolg unterstützen wollen.

Founder & Managing Director der Carmato GmbH
Marc Herschbach

CPO & Vorständin der Scopevisio Group AG
Silke Kanes

Rechtsanwalt und Gründer Legalvisio GmbH
Christian Solmecke

CEO & Gründer Scopevisio Group AG
Dr. Jörg Haas

Geschäftsführer DVO Software
Dr. Rainer Haude

Head of Communication Scopevisio Group AG
Özlem Doger-Herter

Head of Marketing CenterDevice GmbH
Cathrin Ribbrock

CSO & Vorstand der Scopevisio Group AG
Alexander Kintzi

Head of Platform and digital Services
Dr. Lukas Mohr

Sales- & Partner Management CenterDevice GmbH
Dominik Kahsche

Geschäftsführerin GigWork GmbH
Berit Engel

Senior Sales Manager, Filosof Software GmbH
Enrico Nahler

Beraterin Business Intelligence, Scopevisio AG
Kirsten Neubauer

Prokurist / Vertriebsleitung IQUADRAT AG
Detlef Deisler

Head of Sales
Thomas Schneider

COO & Vorstand Scopevisio Group AG
Stephan Müller

Vertrieb Gesundheitswesen E+S
Isabella Bichouarine

Berater Business Intelligence, Scopevisio AG
Maximilian Adolphs

Business Development Lead, apaleo GmbH
Antonios Salapatas

Digital Business Managerin, Scopevisio AG
Julia Kelm

Teamlead Demand Excecution
Nicolay Wirges

Geschäftsführer eindrucksvoll
Ulrich Schreck

Geschäftsführer Semper Prospera GmbH
Christian Sibus

Team Professional Service
Marco della Porta

Team Professional Service
Leona Tallmann

Team Professional Service
Viktoria Blohm

Geschäftsführung der Hufeland-Klinik
Petra Suranova
Jetzt kostenlos anmelden
Nehmen Sie am Abenteuer New Work teil.
Wählen Sie die gewünschte Ticketanzahl. Bitte füllen Sie im Formular alle mit einem * gekennzeichneten Felder aus!
FAQs zum 9. Cloud Unternehmertag
Sie haben Fragen, wir haben die passende Antwort.
Mit dem Auto:
Auf der A 59 Richtung Bonn /Königswinter: Bei der Ausfahrt 42 Bonn-Ost auf die A562 Richtung Bad Godesberg, dann Ausfahrt 3 Bonn-Beuel-Süd abfahren, auf der Ausfahrtsgabelung links halten, den Schildern nach Königswinter / Oberkassel folgen, links abbiegen, dann im Kreisverkehr vom Landgrabenweg rechts in die Joseph-Schumpeter-Allee abbiegen und von dort rechts in den Bonner Bogen und die Tiefgarage abbiegen.
Mit der Bahn/Stadt Bahn:
Vom Bahnhof Bonn-Oberkassel (5 Min.): Vom Gleis kommend, gehen Sie in der Bahnhofsunterführung nach rechts, dann Richtung Rheinufer und am Rheinufer entlang bis das Kameha Grand Bonn zu Ihrer Rechten liegt.
Vom Bonn Hauptbahnhof (20 Min.): Vom Gleis kommend, folgen Sie der Ausschilderung zur U-Bahn. Nehmen Sie die Stadtbahnen der Linie 66 nach Bad Honnef oder Linie 62 nach Oberkassel-Süd bis zur Haltestelle Ramersdorf.
Vom Busbahnhof fährt die Buslinie 606 in Richtung Ramersdorf. Fahren Sie bis zur Haltestelle „Konrad-Zuse-Platz“ und steigen Sie direkt vor dem Hotel aus.
Vom Flughafen Köln/Bonn:
Der Flughafen Köln/Bonn verfügt über eine direkte Bahnanbindung. Fahren Sie mit dem Regionalexpress Richtung Koblenz (Gleis 4 D-F) bis Bonn-Oberkassel
Zentral am Kameha Grand Bonn gelegen bieten unsere Tiefgaragen P1 und P2 sowie unser Parkhaus P3 eine öffentliche Parkmöglichkeit insgesamt über 1.250 freundlich gestalteten und großzügig bemessenen Stellplätzen. Wir haben rund um die Uhr, an sieben Tagen der Woche geöffnet. Die Tiefgaragen und das Parkhaus sind videoüberwacht und verfügen über ein präzises Parkleitsystem für leichte und schnelle Orientierung. Selbstverständlich sind alle Bereiche behindertengerecht und mit modernen Aufzügen ausgestattet.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder, die mit einem roten Sternchen versehen sind, aus. Nur dann können Sie den Anmeldeprozess erfolgreich abschließen.
Bitten senden Sie uns eine E-Mail an marketing@scopevisio.com mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihrer Telefonnummer. Wir melden uns bei Ihnen schnellstmöglich zurück.
Nein, das Ticket muss nicht in ausgedruckter Form zu der Veranstaltung mitgebracht werden, es reicht eine digitale Version des Tickets aus.
Die Teilnahme am Cloud-Unternehmertag ist kostenlos. Wir nutzen für die Anmeldung das Tool Eventbrite, mit dem auch kostenpflichtige Veranstaltungen organisiert werden können. Aus technischen Gründen wird bei kostenlosen Veranstaltungen ein Betrag von 0 Euro angezeigt.
An dem Veranstaltungstag gilt weiterhin die 3G-Regelung des Landes NRW. Vollständig Geimpften und Genesenen steht das Besuchen der Veranstaltung offen. Alle anderen Personen müssen nachweislich negativ getestet sein. Anerkannt werden PCR-Tests, die nicht älter sind als 48 Stunden, und Schnelltests, die nicht älter sind als 24 Stunden. Eine Maskenpflicht besteht nicht.
Am Tag der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, unmittelbar am Eingang des Kameha Grand Bonn bei einer offiziellen Teststation einen kostenlosen Bürgerschnelltest durchzuführen.
Sanicum Diagnostics
Montag - Freitag 08:00 - 20:00 Uhr / Samstag 10:00 - 20:00 / Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr
Bescheinigung per E-Mail (offizielle Bürgertestung tba)
Testauswertung in min. 15 Minuten
Durchführung nur wenige Sekunden
vorderer Nasenbereich
Test ist 24 Stunden gültig
Am Eingang unseres Veranstaltungsortes, dem Kameha Grand, Bonn finden Sie am Eingang und an den Check-in-Schaltern Servicepersonal, welches Ihnen bei Problemen zum Check-in behilflich sein wird.
Der Veranstalter des Events ist die Scopevisio Unternehmensgruppe. Bei weiteren Fragen zu dem Event oder Anregungen wenden Sie sich gerne an unsere Eventmanagerin Nadine Bogatzki (nadine.agostabogatzki@scopevisio.com)
Auf dem Cloud-Unternehmertag treffen sich Geschäftsführer, C-Level, Partner und Kanzleien aus dem Mittelstand bis hin zum Konzern. Aber auch Gründer, Experten und Expertinnen aus Beratungsunternehmen, IT- Dienstleister, Hotellerie, Gesundheitswesen, Automobilbranche und Legal-Tech tauschen sich hier branchenübergreifend aus.
Eine Übersicht über die Aussteller auf dem Cloud-Unternehmertag finden Sie hier.
Nach dem Cloud-Unternehmertag stellen wir den Besuchern der Veranstaltung eine Event-Webseite zur Verfügung, auf der Sie Präsentationen, Videomitschnitte und Bildmaterial zur Verfügung gestellt werden. Weitere Infos folgen an Sie nach dem Event.
Presse
Alles rund um den Cloud Unternehmertag zur Verwendung in der Presse.
Newsroom
Alle wichtigen Presse Informationen (Bild und Text) zum 9. Cloud Unternehmertag in einem komfortablen Paket.

Kommunikation
- Özlem Doger-Herter
- Head of Communication
- oezlem.doger-herter@scopevisio.com











